Der tutli.de Serviceteil: lustige Geburtstagskarten und Glückwunschkarten Motive. Ironisch, lustig, witzig, zum schmunzeln, …
Author Archives: cartoonfan
Udo Lindenberg Konzert Hamburg
Kritik / Empfehlung / … und auch ein klein bisschen nörgeln: Udo Lindenberg „Keine Panik“ Tournee, das Konzert in Hamburg. Ist ja schon fast ausverkauft. Aber lohnt sich ein Konzert beim Udo Lindenberg mit Panikorchester usw? … lohnt es sich, auf Karten vor der Halle / vorm Stadion zu hoffen? Continue reading
Stencil Hamburg Winterhude: Pete, die Schildkröte
Streetart in Hamburg: Stencil in Winterhude; eher selten. Das Pete Schildkröte Stencil findet man gegenüber von diesem Theater beim Ärztehaus. Streetart Hamburg ist eben nicht nur Sternschanze und Pauli.
Bilder:
Continue reading
Schwalbe Cut Out Motiv
Zwischen Sternschanze und Schulterblatt (das ist in Hamburg) kann man auch diese Schwalbe als Cut Out / Paste Up finden. Die kleinen dezenten Motive finde ich in der Urban Art meist interessanter, weil weniger schnell und einfach auffallend.
Continue reading
gegen den Bausparer-Sound: Birth Control 1973
Heute sind ja immer diese Jungs mit der Bausparer-Stimme im Radio. Deutsch pseudo-schwermut sparsam Akustik-Guitarrisiert unterlegt. Gefühlsbetont, neuer Mann, …. Bausparer, immerhin Generation Audi A4 (Passat mit besseren Fußmatten immerhin) statt Generation Golf. Dagegen setze ich hier gleich mal gepflegt Krautrock 1973. Nur weil es Spaß macht. Mehr steckt nicht dahinter. Und ein wenig Lust am nörgeln.
Continue reading
noch mal hörenswert: Chlöe Howl
nach Österreichs Lamborghinifans 🙂 nun UK Pop. Lohnt zu hören. Dieses „Strings“ kennt Ihr sicher schon, daher hier das eigentlich viel schönere „Rumour“ von Chlöe Howl. Seit letztem Jahr hab ich so manch mp3 mit Cloe Howl auf meinem Notebook, jetzt endlich mal auch hier beim weltwichtigsten Blog tutli.de zu sehen und hören.
Bilderbuch Blondi Austria Spliff Revival
Da lass ich mir doch glatt die Haare blondieren, such die alten Spliff auf Vinyl raus und freu mich derweil über Bilderbuch aus Österreich. Endlich mal wieder was, wo das „einbetten“ 🙂 lohnt.
Bilderbuch Machine
MASCHIN! 7 Türen, 70 PS, Willst Du mich heiraten, steig in mein Auto ein. (Maschin, nicht Machine oder Maschine, auch Lambborjini, nicht Lamborghini)
Heiratsantrag. … damit passt’s doch gut hier in den tutli Blog.
Bilderbuch Lamborghini
Heiratsantrag, Krautrock, Weihnachtsmänner und Osterhasen: Bilderbuch ist ja damit Inkarnation Continue reading
Osterhase Cartoon
Ups, da hätte ich ja fast Ostern vergessen. Als kleiner Reminder daher hier ein Osterhasen Cartoon aus der Rubrik lustige Osterrhasen (siehe oben in der Kopfzeile). Unten dann noch das witzige Osterhasen Graffiti aus Cottbus. In Hamburg gibts auch noch ein lustiges Graffiti mit Hasen. Da muß ich die nächsten Tage mal in den Norden fahren oder jemanden fragen, ob er mir das mal fotografiert.
Mini Stencil
Wirklich sehr klein, fast schon Aufklebergröße: das Mini Stencil auf diesem Bild.
Continue reading
Schwalbe
Diese Schwalbe findet man zwischen Sternschanze und Schulterblatt (Hamburg). Dieses Cut Out / Paste Up Motive ist relativ klein. Die kleinen Motive finde ich in der Streetart eigentlich am schönsten, weil überraschend zu finden und leicht zu übersehen.
Katzen Sticker
So fängt Streetart an: Finchen, Zippy, Krümelmonster und Oscar
Früh übt sich. Early Birds im Streetart Blog. Finchen, Zippy, Oskar, Bert und Bernd, … Krümelmonster. Die Straße bemalen! Mit Malkreide oder Ytongstein.
Mini Stencil Streetart Schulterblatt
Rund ums Schulterblatt kann man in Hamburg auch viele kleine Stencil und Sticker finden. Diese sind meist interessanter und überraschender als Streetart als die großen Murales oder Cut Out. Streetart in Hamburg. Und das Schulterblatt ist eine Straße im Schanzenviertel.
Wiiiiie klein das Motiv ist, ist auf Bild zwei zu erkennen. Continue reading
Station 2 Streetart Tour: Susannenstrasse, El Bocho
Zwei Cut Out scheinen hier kombiniert. Foto-Männer Fatal und Mädchen El Bocho. Zusammen ergebnen beide ein lustiges und auch exemplarisches Street Art Ergebnis. Denn Streetart ist nicht statisch und nie dauerhaft. So sieht man bei dem einem Kopf die Nase durch Wettereinflüsse schon aufgelöst, währen auf dem Foto 2 Monate davor noch das Konterfei vollständig hatte. Soweit ich beobachten konnte, waren die beiden Männer mit dem Fotoapparat zuerst da. Selbigen hatte ich den Tag nicht dabei, daher hier nur das um das Mädchen Cut Out von El Bocho ergänzte Ensemble. Witzig ist auch die später hinzu gekommene Biene in Filzmarker gemalt.
Zu finden in der Susannenstraße Hamburg, die zweite Station der kleinen Streetart Tour Empfehlung (Tour No 1)
Wie sich das Bild verändert hat und weitere Details:
Continue reading