Saure Rolle = Rindermagen mit Fleisch gefüllt und gekocht (im Wasserbad gezogen) und dann „in sauer“ eingelegt (Gericht Nordfriesland). nicht Saumagen, nicht Kuddeln.
Saure Rolle
Saure Rolle ist nicht in ganz Schleswig Holstein bekannt. … aber eine regional-typisches Gericht aus Pansen und Rindfleisch. s.u.
Weinsuppe, Schnüsch und Co: Nordfriesische Gerichte
In Nordfriesland gibt es auch Gegenden, wo eher Weinsuppe und Schnüsch eine wichtigere Rolle spielen. Da kann man zur Konfirmation z.B. Weinsuppe mit gekochtem Schinken essen. (In Itzehoe nennt man diese süße Suppe übrigens saure Suppe. Und während Nordfriesland Weißbrot, Butter und Kochschinken zur Suppe reicht, gibt in Itzehoe Weißbrot und Mettwurst dazu.) Pfutschen und Schnüsch sind auch typische Nordfriesland Gerichte.
… soll ich mal Rezepte raussuchen? … Hochzeitssuppe in Schleswig Holstein? Was gibts sonst traditionell auf einer Hochzeit in Nordfriesland? (womöglich noch im Trichter in Niebüll kennengelernt?)
Was ist Saure Rolle:
Saure Rolle ist in Pansen eingelegtes Rindfleisch, oder? Schmeckt aber ganz wunderbar. Das ist so wie Kuddeln, Labskaus und Saumagen. Klingt unappetitlich, schmeckt meist aber gut. Naja, bei Kuddeln war bei mir doppelt Rösti notwendig.
Ostern, Weihnachten, Hochzeit, Streetart, Krautrock, Mobilitätswandel, Elektrobusse, Zahnpflege, Weihnachtsmann Bilder, Osterhasen und Hochzeit Witze, Mittagstisch …. tutli bietet ein breites Themenspektrum. Rezepte sind seit 2018 ein wenig untergegangen. Muß ich mal wieder etwas in den Vordergrund stellen.
Sebastian und Daniel
Pingback: Labskaus in Hamburg | tutli.de
Traditionell Nordfriesland und lecker! Saure Rolle. Nett, dass das noch jmd kennt! Gibt’s manchmal noch in Nordfriesland und Dithmarschen. Mal sehen, wann das nach Sylt schwappt. Da ist ja gerade der Grünkohl bei einigen Köchen ganz hipp.
Ostpreußisch hieße das dann Fleck. Soll es sogar noch als Dosenvariante geben. Aber ist bestimmt noch schwieriger zu bekommen als Mokturtle.