Internet und Schwarmintelligenz. Darum wird alles besser.
Aber es kann doch auch sein, daß sich die „madness of crowds“ durchsetzt.
Wir sind weder Ameisen oder Bienen, noch ist Mitreden über Themen, die man nicht so recht versteht, nicht unbedingt ein Qualitätsbeitrag. Aus 1 + 1 wird nicht 3, egal wieviele das für OK halten.
Anders in der Sprache. Wird lange genug „ich erinnere das“ gesagt, dann wird das eben richtig.
Ein Schwarm Menschen würde sich immer an den anderen orientieren. Dann sind die lautesten, die dümmsten oder die mit den stärksten Interessen immer die Meinungsbildner. Bei Wikipedia sieht man das manchmal. Aber eben nur manchmal. Müsste man sich mal anschauen. Und was könnte das für die politische Meinung bedeuten? Warum gibts da kein Schwärme im Internet?
Nur so ein paar Gedanken.