Einen Trackback setzen, wenn ich einen Blog verlinkt habe? Wie geht das? Was hab ich davon, macht das Sinn für das sogenannte SEO? Und warum findet man als Kommentar hier so viele zum Bayernbonus in der Bundesliga?
Vorweg: ich hab jetzt Trackback freigeschaltet, schaue mir die aber vor Veröffentlichung an. (Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Trackback und Pingback?)
mal getestet, wie das geht:
Winterhude Blog verlinkt
Neulich hab ich ja den Hamburg Winterhude Blog von Jörg empfohlen. Da gibt es viele Informationen zum Stadtteil Winterhude. Wer da eine Wohnung sucht oder wer da schon wohnt, findet da echt praktische Listen mit Zahnärzten, Baugenossenschaften, Hebammen usw. Finde ich gut und weil dort auch viele Bilder zu finden sind und der Unterhaltungsfaktor auch nicht zu gering ist, hab ich den Blog verlinkt.
Einen links zurück zu bekommen wäre auch nett. Aber dazu den Autoren anschreiben? Ich will ja keine Brieffreundschaft starten und auch nicht in eine Verwaltung von Links meine Zeit verlieren. Hier will ich ja nur ein wenig das wöchentliche Befindlichkeitseinerlei und eine wenig Kalauer, Witze und Cartoons abarbeiten. Um mehr geht es ja bei Tutli nicht. Etwas Ostern, eine Prise Weihnachtsmann und alles mögliche dazwischen.
Lange Rede, kurzer Sinn, egal ob gut für die Seite oder nicht, ich verlinke hier noch einmal zum Winterhude Blog und schau mal was passiert.
Anleitung Trackback Dafür hab ich in WordPress den Bereich Einstellungen aufgerufen, dann Diskussion angeklickt un d zwei Häckchen gesetzt:
- Erlaube Link-Benachrichtigungen von anderen Weblogs (Pingbacks und Trackbacks
Nicht vergessen: Speichern ganz unten anklicken. So müsste jetzt einen Nachricht auf der Adminseite von den Winterhudern erscheinen und der müsste dann, wenn er mal wieder auf seine Seite geht, das sehen und hoffentlich freischalten.
Ich lasse dafür mal im Il Trullo (Restaurant Winterhude) ein lobendes Wort für den Blog fallen 🙂
Sooo, damit habe ich jetzt wohl eine Motivation, öfter mal jemanden zu verlinken um nicht selbst das TextRad neu erfinden zu müssen. So geht Internet nämlich am besten, statt dass alle immer voneinander abschreiben, wie bei den Nischenseiten-Leuten leider so bleliebt.
Was gibts dafür bei tutli, welche links wünsche ich mir als Eintrag:
Und tutli.de wird damit eventuell auch öfter mal erwähnt un der ein oder andere gewinnt Spaß an dieser KURZWEIL Seite. Im Gegenzug stelle ich dann mehr Streetart Fotos, Fußball Kommentare und Cartoons ein. OK? Von Euch dann gerne Krautrock Tipps, die ich gerne hätte 😉
Trackback Unterschied Pingback, SEO, Besucher, was bei tutli.de als Links Eintrag gewünscht. Hamburg Winterhude Blog empfohlen. Safranski lesen, Bayernbonus FC Bayern, Weihnachtsmann Cartoon, Kurzweil und Krautrock hören.
Hi. warum immer das Fußball Thema. Hier geht es doch um SEO und Internet. Ich suche gerade eine Homepage Agentur Hamburg. Wer hat Tipps?
#homepageagentur
Bayernbonus. Immer wieder Bayernbonus. Das nervt nervt nervt!
Heute zwei Abseitstore für FC Bayern gegeben und ein reguläres Tor vom VFB Stuttgart nicht gegeben. Nur so zur Erinnerung. Wozu noch Bundesliga gucken?
Immer die gleiche Scheiße. Wenn
FC Bayern schlecht spielt, hilft der Schiedsrichter oder eine Schwalbe. Diese Vögel.
Bayern vs Weder Bremen, Tor Bremen einfach mal nicht gegeben. Hätte ein Bayern Spieler geschoben, wäre das nicht gepfiffen worden.
Das neft immer wieder. Alle Weicheier werden daher wohl Bayern Fan; man will ja Sieger sein. Aber welche Werte werden dadurch in der Gesellschaft gefestigt?
…. und erst eine Schwalbe von Vidal bringt FC Bayern das Tor.
Wir lernen: schummeln und betrügen bringt Erfolg und Anerkennung.
Das ist eine Welt, die ich nicht will.
FC Bayern neft, weil die immer mogeln.
Bayernbonus? Ja, definitiv und mehr als einmal zu oft!
Jetzt noch eine Schwalbe von Alonso. Bayernbonus bei den Schiedsrichtern.
Scheiß Bayernbonus!
Hey Uli. Am Wochenende Trecker fahren und nicht trackbacken.
Toolkschooo mit Schnaps. Tele5 macht die Sandra Jauch in den Schatten stellen. Guuuude Sennnung dieses dkkn auf Tele5. Montags nach Big Bang gucken statt konfijungelchen.
Dr Hofstetter findet das gut und wieviel Brüste hat ein Roboter?
ja ja. und wie heißt sex mit den ohren? nerd sprüche. ohral
Hi. Das hast du jetzt doch mal über Suchmaschinen nachgedacht 🙂 Ich schau aber auch gerne so immer mal wieder bei Euch vorbei. Mal wieder Kaffee auf der Schanze wenn Du in Hamburg bist und nicht gerade Sprechstunde hast.
Nö. aber ich war auf so einer seite wo die leute sich nur daran orientieren. drei minuten wollt ich dann auch mal darüber nachdenken.
HI TRACKBACK HAB ICH DIR FREIGESCHLTET. Grüße.
Track Back? ♥☆¿ Flashback! Bielefeld vs Mönchen Gladbach 6 : 5. Fett! Gruß an Klausi! Immer schön trackbacken. CARLOLO die Fanseele. KUNGFU von Tiago und nur GELBE KARTE. Immer diese scheiß Bevorteilung der FC Bayern.
Immer dieser Bayernbonus. Ich guck keine Spiele mehr mit denen. Ist ja sowieso wg Bayernbonus langweilig. Obwohl die doch gut sind und das nicht nötig hätten. Naja, Freigang Bonus gab es auch, oder?
Wie immer sonst auch, nun auch gegen Augsburg: FC Bayern wird immer von den Schiedsrichtern bevorzugt. Die machen doch schon mit ihrem Geld die Bundesliga langweilig. Bayernbonus macht die Bundesliga langweilig.
Bayern nervt!,
Schorle! Am Bayernbonus scheint was dran zu sein. gestern gegen augsburg auch wieder. die spiele gegen bayern kann man sich wirklich sparen. bundesliga langweilig!
Habt ihr den Scheiß beim Spiel Wolfsburg gegen Mönchengladbach gesehen. Der Hecking discht gegen ein Werbeding und wird vom Platz gestellt. Morgen dann bei Bayern gegen Dortmund wird dann der Gardiola alles dürfen und wenn es knapp werden sollte, bekommen die FC Bayern sowieso wieder nen Elfer. Guckt Euch ne andere Liga als Bundesliga an. Ich schalte jetzt mal aus. Eishockey ist sowieso dynamischer. dynamischet.l
27 min Bundesliga gerade und schon wieder werden die FC Bayern bevorteilt. Gebt denen die Schale doch gleich und macht dann ne faire Liga ohne die.
Worauf achten beim Trackback setzten:
Eine Ergänzung zu meinem Beitrag von eben hab ich noch: wenn man möchte, dass ein Rück-Link (das ist ja der Trackback) auf der verlinkten Seite auch erscheint, dann sollt man auf drei Dinge achten:
1) Verlinke auf eine Seite, die Kommentare zulässt und deren Kommentare nicht „geschlossen“ wurden. Also meist heißt das, auf eine Unterseite zu verlinken.
2) Der Blog / die Seite sollte mit WordPress gebaut worden sein, da wohl diese Funktion nur unter den WordPress Seiten funktioniert. Meistens steht ganz unten ganz klein sowas wie „proudly …“ oder „powered by wordpress“ etc.
3) der Blog muß das auch freischalten. Wenn schon Pingbacks oder Trackbacks bei den Kommentaren auftauchen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch Dein Beitrag als Link freigeschaltet wird.
Was bringt das? Beide haben was davon, weil die Besucher mehr zu Lesen und Surfen bekommen und man gute Seiten so ein wenig unterstützt und selbst ja auch Besucher bekommen könnte. Ausserdem hilft das den Suchmaschinen zu erkennen, worum es auf den beiden beteiligten Seiten geht, die Suchergebnisse werden besser, .. die Welt wird besser 🙂
Ich werd mal berichten, wie sich meine nachmittagliche Idee so entwickelt und ob es was bringt. … War zu faul zu einloggen, müsste aber eigentlich noch ein luistiges Kalle Bild hochladen. Klaus mal anrufen, ob er nicht Lust hat, heute nach was hochzuladen …